
Das Beduinen-Mobil von Walther und Christian kurz nach der Wuestenpruefung im Wadi Rum. Der Kuehler kocht. Schlimmer traf es Kosta und Fronk: Bei einer Bodenwelle und Tempo 130 ging die Heckscheibe zu Bruch
Jedes Team tritt mit alle Fahrzeugen an. Nach einem kleinen Geschicklichksitstest, heisst es Vollgas Geben. Die Kulisse ist eine alte Kamelrennbahn, rund sechs Kilometer lang. Team Benztown Beduinen zwei geht als erstes an den Start. In zwoelf Sekunden ist die Tachonadel bei Hundert, dann abbremsen wegen Bodenwellen, hart einlenken. Drifts, Drifts, nur noch Drifts. Wieder Vollgas. Kosta D., unser Nachwuchsfahrer, bremst zu spaet, wird von einer Bodenwelle ausgehoben und dreht sich zwei Mal um die eigene Achse. Die Heckscheibe geht mit einem Knall zu Bruch, Ol aus einem Kanister laueft aus. Spaeter wird Kosta fuer diesen Husarenritt gefeiert werden, auch weil er sofort wieder Vollgas gibt und als zweiter des Teams ins Ziel kommt. Ruecksicht auf Mensch und Material ist bei der finalen Etappe in der die Anspannung von Tagen kulminiert, fehl am Platz.
Fast am Ende der Rennstrecke kreuzt eine tiefe Schrunde den Boden, die bei Tempo 120 kaum zu erkennen ist. Hier lassen alle Teams Federn. Christoph G. und Pascal G. lassen zumindest zwei Radkappen hier und beschaedigen ihren Ruf als Team mit dem schoensten Daimler im Feld nachhaltig. Andere trifft es haerter. Neben der Querrille entwickelt sich im Lauf der Zeit ein Autofriedhof. Ein Siebener BMW verliert eine Stossstange, andere Reifenteile. Eine S-Klasse rollt auf einer Felge iss Ziel.
Wir kommen gut rueber, haben die widrigen Verhaeltnisse im Griff. Die T-Modelle verzeichen viel, und stecken alles weg. Das Adrenalin drueckt das Benzin aus den Adern. Viereinhalb Minuten dauert der Teufelsritt bei den schnellsten Beduinen. Top-Zeiten, vom Top-Fahrern in Top-Autos.
Und zugleich das Ende der Rallye. 5500 Kilometer Leiden, Stress, Hochgefuelhl und gelebter Teamgeist haben ein Ende – nicht ganz. Vier Tage werden die Beduinen noch durch Jordanien ziehen. Das Abenteuer – so ganz ist es noch nicht zu Ende